Lattenknaller 2023 - Super Veranstaltung beim TSV Wichmannshausen!
In der Vorrunde sind 14 Teams angetreten und haben ihr Können beim Torwandschießen, Pfostenschießen, Passfeld und Lattenknaller
unter Beweis gestellt. Sieben Teams haben sich schließlich für das Finale qualifiziert: Die Budenbolzer, Team Barca, Brennpunkt Eschwege,
Team Göbel/Lieberum, die Vollpfosten, Volley 2 und Lattenstramm. In der Endrunde wurde der Sieger beim Lattenschießen ausgespielt.
Es waren zwei weitere Stechen nötig und am Ende setzten sich die Vollpfosten durch und sind damit Sieger des Lattenknallers 2023 !!
Hier Bilder die drei Siegerteams:
![]() |
![]() |
![]() |
Die Vollpfosten | Team Barca | Die Budenbolzer |
Berichterstattung der Werra-Rundschau vom 28. August 2023
Ein Sporttag und ein neues Volleyball-Feld
TSV Wichmannshausen will bei Lattenknaller-Event auch Gemeinschaftssport erhalten
VON LORENZ SCHÖGGL
Gute Laune beim Sporttag: Auch für entspanntes Sonnenbaden war am Wochenende in Wichmannshausen Zeit.
Fotos: lorenz schöggl
Wichmannshausen – In Wichmannshausen ist am Wochenende ein bunter TSV-Sporttag zu Ende gegangen. Die Veranstalter ziehen schon
kurz darauf eine positive Bilanz: „Wir wollten eine Veranstaltung schaffen, an der alle teilnehmen können“, erklärt Nicky Weimar, Vorstandssprecher,
die Idee des zweiten Lattenknaller-Events des TSV Wichmannshausen. Samstag wurde bei dem traditionellen Sporttag das neue
Outdoor-Volleyballfeld eingeweiht, bevor nach einem gelungenen Kreisoberligaspiel der Lattenknaller-Parcours für alle Zielgruppen den Tag ausklingen ließ.
Nach mehrmonatiger Planung und persönlichem Einsatz von Ralf-Siegbert Giesen und Uwe Bartholmai steht der Volleyballsparte des
TSV Wichmannshausen jetzt ein Volleyballfeld auf dem Nebenplatz zur Verfügung.
Neben den Volleyballern kann das Feld auch von allen anderen Sparten zum Training genutzt werden.
Wir bitten alle Sportler, die das neue Feld nutzen möchten, sich vor der ersten Nutzung eine Einweisung bei Ralf-Siegbert Giesen
geben zu lasen.
Wir wünschen allen Sportlern viel Spaß mit der neuen Trainingsmöglichkeit